[Anzeige]
Klappentext:
Dauerhaft schlank mit 100 darmgesunden Rezepten
Der menschliche Darm enthält mehr Bakterien als die Milchstraße Sterne hat. Ihre Zusammensetzung entscheidet darüber, ob wir mühelos schlank bleiben oder immer wieder mit den Pfunden zu kämpfen haben. Die 100 leckeren Rezepte in diesem Buch bauen auf das zertifizierte und von den Krankenkassen anerkannte „Schlank mit Darm“-Ernährungskonzept auf. Die darin enthaltenen Zutaten vermehren die Schlankmacher-Bakterien im Darm. Ergebnis: eine optimale Nahrungsverwertung und eine nachhaltig auf „schlank“ programmierte Darmflora. Quelle
Was ich zum Buch zu sagen habe:
Von den Autorinnen Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann und Regina Rautenberg und ihren Büchern habe ich schon sehr viel gehört und gelesen. Grund genug, mir eins ihrer Bücher mal genauer anzusehen. Ich habe mich für das Kochbuch entschieden, denn ich entdecke gerne neue Rezepte und koche sie dann nach.
Der erste Eindruck vom Buch war sehr positiv. Mir gefallen die verwendeten Farben, die festen Buchseiten und das handliche Format. Die Fotos im Buch gefallen mir ebenfalls gut und machen Appetit auf die Rezepte.
Den Anfang macht ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis. Neben einem Vorwort des Autoren-Duos und einem Informationsteil über “Gesundheit beginnt im Darm” sind die 100 Rezepte in folgende Kapitel unterteilt:
Frühstück & Snacks
Suppen & Salate
Fleisch & Geflügel
Fisch
Gemüse
Ich habe das erste Kapitel “Gesundheit beginnt im Darm” mit großer Aufmerksamkeit gelesen. Ich kannte das Konzept der Autorinnen bisher nicht und fand die dort beschriebenen Informationen sehr interessant und leicht verständlich erklärt. Ich habe einen guten Eindruck rund um das Thema gesunde Ernährung des Darms bekommen und mich auf das Ausprobieren der Rezepte richtig gefreut.
Nach dem Lesen des Informationsteils stöberte ich ausgiebig durch die Rezepte. Hierbei ist mir positiv aufgefallen, dass es bei jedem Rezept Nährwertangaben gibt. Um schneller Rezepte zu finden, die auf die jeweiligen Bedürfnisse der Leser zugeschnitten sind, gibt es verschiedene Buttons. Es handelt sich hierbei um: vegetarisch, vegane, Rezepte für Kinder und Berufstätige, lactosefreie und glutenfreie Zutaten. Das finde ich super, denn so konnte ich mich beim Blättern gleich gut orientieren.
Die Zutatenlisten sind übersichtlich und für mich in jedem Supermarkt in meiner Umgebung zu bekommen. Das finde ich sehr wichtig, denn nichts ist schlimmer, als von Supermarkt zu Supermarkt zu fahren und nicht alle Zutaten zu finden.
Die verschiedenen Zubereitungspunkte sind leicht verständlich erklärt und sowohl von Anfängern als auch von fortgeschrittenen Köchen problemlos zu kochen. Auch die kurzen Zubereitungszeiten konnten bei mir punkten, meine Zeit ist begrenzt und das Kochen des Mittagsessens muss häufig schnell gehen.
Die ausprobierten Rezepte waren geschmacklich einwandfrei und ich werde sie zukünftig sicher öfter in meinen Essenplan einbauen.
Fazit:
Viele abwechslungsreiche Rezepte für jeden Geschmack. Mir gefällt das Kochbuch super und ich möchte es Euch gerne empfehlen. Die Wunderabnahme ist noch ausgeblieben, aber ich habe auch bisher nur einige Rezepte ausprobiert und nicht konsequent nach diesem Programm gelebt.
Infos zum Buch:
Titel: Schlank mit Darm Kochbuch
Autor/in: Prof. Dr. M. Axt-Gadermann & Regina Rautenberg
Verlag: Südwest Verlag
Erscheinungsdatum: 5. März 2018
Format: Hardcover (192 Seiten)
ISBN: 978-3517096438
Preis: 20,00 Euro
Ich danke der Verlagsgruppe Randomhouse, die mir dieses Buch als Rezensionsexemplar im Gegenzug für meine ehrliche und subjektive Meinung zur Verfügung gestellt hat.
Ich finde ja den Buchtitel lustig. Ich hatte gerade „Schlank mit Darm“ – 7kg abgenommen dank Antibiotikaverwirrung. 😄
Gefällt mirGefällt mir
Der Titel ist wirklich lustig. -7Kg brauche ich auch dringend, bisher tue ich mich sehr schwer mit dem Abnehmen. 😩
Gefällt mirGefällt mir